Unsere Comic-Empfehlungen für Kinder: Fantasie, Spaß & Lesefreude ab der ersten Seite
Kinder lieben Geschichten, aber Comics? Comics machen Geschichten lebendig! Bilder, die mitsprechen, Texte, die nicht überfordern, Helden und Heldinnen, die lachen, staunen, fliegen und träumen, das ist Lesen, wie Kinder es lieben. Wenn du also überlegst, mit welchen Kindercomics du starten sollst, bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere Lieblingscomics für Kinder von 3 bis 12 Jahren vor, alle liebevoll ausgewählt und perfekt für kleine Leserinnen und Leser, die Freude am Entdecken haben.
Für all diejenigen, die noch keine große Erfahrung mit Comics für Kinder gemacht haben oder auf der Suche nach neuen Empfehlungen sind, haben wir auf dieser Seite einen praktischen Guide zusammengestellt. Falls ihr eine persönliche Beratung (selbstverständlich kostenlos) wünscht, meldet euch gerne auf Instagram oder über das Kontaktformular und wir stellen euch das perfekte Paket zusammen. Und jetzt viel Spaß beim Entdecken!

Für die Jüngsten (3-5 Jahre): Kleine Helden mit großem Herz
Die besten Comics für Kinder ab 3 Jahren sind leicht verständlich, farbenfroh und voller Wärme. Sie können vorgelesen werden, aber je nach Kind auch selbst durchgeblättert werden, denn die Bildergeschichten sorgen für tolle Unterhaltung. Hier einige Favoriten, die euch sicherlich eine Menge Lesefreude bereiten:
SamSam: Der kleinste Superheld des Universums
Es muss nicht immer Superman, Spider-Man oder Batman sein: Wenn Kinder anfangen, sich für Superhelden und Superheldinnen zu interessieren, aber eine Alternative zu Marvel & DC gesucht wird, ist SamSam genau richtig. Die Geschichten handeln von Mut, Freundschaft und kleinen Alltagsabenteuern im Weltall. Die liebevollen Zeichnungen ermöglichen ein wunderschönes Leseerlebnis und da oft eine ganze Geschichte auf nur einer Seite abgebildet ist, kann hier etwa perfekt von Abend zu Abend gelesen werden.
Der kleine Strubel
Ein kuscheliges Abenteuer für kleine Entdecker und Entdeckerinnen. Der kleine Strubel ist neugierig, verspielt und erlebt kleine Alltagsabenteuer, die Kinder sofort verstehen.
Ideal zum Vorlesen, mit warmen Farben und einem Humor, der Eltern genauso zum Schmunzeln bringt wie Kinder. Durch die textlosen Bilder können die Jüngsten das Comic auch perfekt alleine lesen.

Zum Lesestart (6-8 Jahre): Abenteuer, Tiere & Superkräfte
In diesem Alter beginnt das selbstständige Lesen und Comics sind die ideale Begleitung. Sie vermitteln Spannung, Humor und Gefühl, ohne zu überfordern. Hier einige großartige Titel zum Start in die Lesewelt:
Kiste
Eine der beliebtesten Kindercomic-Serien im deutschsprachigen Raum! Kiste, die lebendige Werkzeugkiste, begleitet den kleinen Mattis auf erfinderischen Abenteuern voller Herz und Fantasie, die sich im Kinderalltag so abspielen.
Amelie und Mirko
Du suchst ein Buch für dein Kind über Freundschaft, dem Überwinden von Angst und dem Finden des eigenen Platzes im Leben? Dann stürze dich mit Amelie und Mirko in ein Abenteuer, das einem Kind zeigt, wie wichtig es ist, sich seinen eigenen Ängste zu stellen und dass es nicht alleine in dieser Welt ist.
Detektiv Spatz und die gebrochene Feder
Detektiv Spatz und die gebrochene Feder ist eine amüsante und zugleich lehrreiche Geschichte eines Detektiven, der aus Vorurteilen lernt und dem Lesenden einen tiefen Einblick in die Vogelwelt zu geben. Dabei handelt es sich mehr als nur um ein Kindercomic, es ist ein Naturkundebuch, wo Kinder selbst ihre Vogelbeobachtungen eintragen können.
Enola und die fantastischen Tiere
Enola ist eine Tierärztin für Fabelwesen und im ersten Band geht es um eine verliebte Drachenskulptur aus Stein, die für mächtig viel Ärger sorgt. Die liebevoll gestalteten Zeichnungen und schön erzählte Geschichte entführen Kinder in eine magische Welt, die zwar im Alltag eines kleines Dorfes spielt, aber mit dem Übernatürlichen überrascht. Das Kindercomic legt viel Wert auf Dialoge und ist somit auch textlastiger als andere.

Für Leseprofis (ab 9 Jahren): Spannung, Fantasie & Humor
Wenn Kinder bereit sind für mehr Tiefe und längere Geschichten, bieten diese Comics genau das richtige Maß an Spannung, Humor und Emotion.
Abenteuer im Schattenwald
Begleite Eri, den Halbork Pookie und den Waldelfen Alfred auf ihre erste Reise in den Schattenwald. Dieses Mitrate-Comic ermöglicht das Treffen eigener Entscheidungen und direkten Einfluss auf den Ausgang der Geschichte.
Rückkehr nach Tomioka
Eine fantasievolle Aufarbeitung des Atomunfall in Fukushima und wie Kinder darunter leiden Dieses japanische Werk ist eine Geschichte von Waisen, die nicht nur mit den Folgen der Katastrophe von Fukushima zu kämpfen haben, sondern auch mit Trauer und Übernatürlichem. Der Kindercomic ist großartig illustriert und bringt Lesenden einen Teil der japanischen Kultur liebevoll näher.