Rückkehr nach Tomioka
Rückkehr nach Tomioka
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sicher shoppen
Wir bieten zahlreiche, sichere Bezahlmethoden an:
Seit der schrecklichen Nuklearkatastrophe von Fukushima sind die Geschwister Osamu und Akiko Waisen. Sie leben bei ihrer Großmutter Bâ-chan, weit weg von ihrer alten Heimat, in der nun ohnehin niemand mehr wohnen darf. Akiko, die Ältere, findet sich nach und nach in ihrem neuen Alltag zurecht, aber ihr Bruder Osamu entfernt sich immer weiter von den Menschen. Stattdessen sucht er die Nähe der »Yokai«: Geister, die nur er sehen kann. Als auch Großmutter Bâ-chan stirbt, sind die Kinder erneut auf sich allein gestellt. Damit ihre Seele Frieden findet, überzeugt Osamu seine Schwester davon, dass die Asche ihrer Großmutter am Altar ihrer Familie beerdigt werden muss. Doch dafür müssen sie zurück nach Tomioka, ins Herz der verbotenen Zone…
Unsere persönliche Bewertung:
Eine fantasievolle Aufarbeitung des Atomunfall in Fukushima und wie Kinder darunter leiden
Dieses japanische Werk ist eine Geschichte von Waisen, die nicht nur mit den Folgen der Katastrophe von Fukushima zu kämpfen haben, sondern auch mit Trauer und Übernatürlichem. Der Kindercomic ist großartig illustriert und bringt Lesenden einen Teil der japanischen Kultur liebevoll näher.
Wir empfehlen den Band ab 11 Jahren, da aber Themen wie Tod, Waisenkinder und eine für viele unbekannte Kultur bespielt werden, sollte auch bei diesem Werk gemeinsam reflektiert werden.
Details
|
Alter |
11-12 Jahre |
|---|---|
|
Kreative |
Laurent Galandon, Michaël Crouzat, Tanja Krämling |
|
Verlag |
Toonfish |
|
Seiten |
104 |
|
ISBN |
978-3-98721-733-3 |
|
Einband |
Hardcover (Gebundene Ausgabe) |
|
Themen |
|
|
Maße in cm (L/B/H) |
29,8 x 21,6 x 1,4 |

€23,60